Vorbereitung für den ECDL™ im Kurscafé
European Computer Driving Licence (Europäischer Computer-Führerschein)
Sie können sich in unseren Computerkursen auf die ECDL™-Prüfungen vorbereiten. Auf dieser Seite beschreiben wir, welche Kurse sie jeweils benötigen.
Was ist der ECDL™?
Zitat Wikipedia: "Der ECDL ist kein Zertifikat für IT-Spezialisten, sondern ein Breitenzertifikat, zu dem nach einheitlichem Standard weltweit einheitliche Prüfungen abgenommen werden. Zweck der ECDL-Prüfungen ist informatische Grundbildung. Die Inhalte sind wie beim Autoführerschein orientiert an dem, was für die grundlegende Bedienung des Gerätes, hier die Bedienung bestimmter Software des Computers, erforderlich ist."
http://de.wikipedia.org/wiki/European_Computer_Driving_Licence
Der ECDL™ ist in 7 Module unterteilt. Sie können diese komplett oder auch einzeln absolvieren. Alle Abschlussprüfungen zu den einzelnen Modulen dauern maximal 45 Minuten.
- Den Lehrplan des ECDL™ (Syllabus) finden Sie hier (PDF-Datei). Eine kurze Zusammenfassung finden Sie weiter unten.
Bitte beachten Sie:
- Um sich optimal vorzubereiten, sollten Sie den Lehrplan herunterladen und gezielt nacht den Themen fragen, die Ihnen noch fehlen.
- Sie können sich im Kurscafé auf die ECDL™ Prüfungen vorbereiten. Die Prüfung selbst können Sie momentan nicht bei uns absolvieren.
ECDL™ Lerninhalte
Modul 1: Grundlagen der Informationstechnologie
Themenbeispiele:
- Grundlagen der IT
- Anwendungen und Einsatz von Computern
- Informationstechnik und Gesellschaft
- Datenschutz und Datensicherheit, Copyright, Gesetzeslage
- Hardware und Systemsoftware, Ergonomie
- Informations- und Kommunikationsnetze
Vorbereitung momentan nicht möglich.
Modul 2: Computerbenutzung und Betriebssystemfunktionen
- Grundlegende Funktionen des Betriebssystems
- Navigieren in Windows
- Dateienverwaltung (öffnen, speichern, ordnen, aufräumen)
Vorbereitung für obige Themen in den Windows Grundlagen Kursen möglich.
- Hilfsprogramme verwenden können, um große Dateien zu komprimieren und extrahieren
- Anti-Viren-Software einsetzen
Vorbereitung für obige Themen in den Kursen Windows XP oder Vista Aufbau möglich.
- Formatieren und Drucken von Dokumenten
Vorbereitung für obiges Thema sind im Kurs Word 2007/2010 Grundlagen möglich.
Modul 3: Textverarbeitung
Themenbeispiele:
- Dokumente in unterschiedlichen Dateiformaten abspeichern
Vorbereitung für obiges Thema in den Windows Grundlagen Kursen möglich.
- Hilfe auswählen und verwenden
- Textdokumente erstellen und bearbeiten
- Dokumenten Formate zuweisen
- Good Practice bei der Auswahl der Formatierung anwenden
- Tabellen, Bilder und Zeichnungsobjekte einfügen
- Seriendruck vorbereiten
- Seiteneigenschaften eines Dokuments einstellen
- Rechtschreibung überprüfen
- Formatieren und Drucken von Dokumenten
Vorbereitung für obige Themen sind im Kurs Word 2007/2010 Grundlagen möglich.
Modul 4 - Tabellenkalkulation
- Dokumente in unterschiedlichen Dateiformaten abspeichern
Vorbereitung für obiges Thema in den Windows Grundlagen Kursen möglich.
- Mit Tabellenblättern/Arbeitsblättern arbeiten
- Hilfe auswählen und verwenden können
- Daten in Tabellen eingeben
- Good Practice beim Erstellen von Listen beachten
- Daten auswählen, sortieren, kopieren, verschieben und löschen
- Zeilen und Spalten bearbeiten
- Arbeitsblätter/Tabellenblätter kopieren, verschieben, löschen und umbenennen
- Logische und mathematische Formeln erstellen
- Good Practice beim Erstellen von Formeln beachten und Fehlerwerte kennen und interpretieren können
- Zahlen und Text formatieren
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren
- Seiteneigenschaften anpassen
- Rechtschreibung überprüfen
- Formatieren und Drucken von Dokumenten
Vorbereitung für obige Themen sind im Kurs Excel 2007/2010 Grundlagen möglich.
Modul 5 - Datenbanken
- Datenbanken organisieren & verwenden
- Eine einfache Datenbank erstellen
- Eine Tabelle erstellen, Felder & Eigenschaften definieren und verändern
- Daten eingeben & bearbeiten
- Daten sortieren bzw. filtern
- Abfragen erstellen & verändern
- Informationen finden
- Ein Formular erstellen
- Datensätze & Daten eingeben, verändern und löschen
- Berichte erstellen und deren Druckausgabe vorbereiten
Vorbereitung momentan nicht möglich.
Modul 6 - Präsentationen
- Dokumente in unterschiedlichen Dateiformaten abspeichern
Vorbereitung für obiges Thema in den Windows Grundlagen Kursen möglich.
- Hilfe auswählen & verwenden
- Verschiedene Ansichten verwenden
- Verschiedene Folienlayouts & Foliendesigns auswählen & bearbeiten
- Text eingeben, bearbeiten & formatieren
- Good Practice bei der Benennung von Folien anwenden
- Diagramme auswählen, erstellen & formatieren
- Bilder, Abbildungen & Zeichnungsobjekte einfügen & bearbeiten
- Animation & Übergangseffekte anwenden
Vorbereitung für obige Themen sind im Kurs PowerPoint 2007/2010 Grundlagen möglich.
Modul 7 – Internet und Kommunikation
Internet
- Mit dem Internet verbundene Begriffe kennen & verstehen
- Sicherheit im Internet
- Web-Browser einstellen & benutzen
- Formulare ausfüllen & absenden
- Nach Informationen suchen
- Webseiten speichern & Dateien aus dem Web herunterladen
- Webinhalte in ein Dokument kopieren
- Mit E-Mail verbundene Begriffe kennen & verstehen
- Andere Kommunikationsmöglichkeiten kennen
- Netiquette & Sicherheitserwägungen beachten
- E-Mails erstellen, auf Rechtschreibfehler überprüfen & versenden können
- Auf E-Mails antworten, sie weiterleiten & ausdrucken,
- E-Mails mit Anhängen verschicken
- E-Mails organisieren und verwalten
Vorbereitung für obige Themen sind im Kurs Internet Grundlagen möglich.